Bei diesem Workshop-Format unterstützen wir Startup Coaches dabei, Ihre Teams dabei zu unterstützen, mit einem Minimum an Budget die größtmögliche Sichtbarkeit zu erreichen und opportunistisches, impulsives Marketing in strategisches und gezieltes Handeln zu überführen. Unser Ansatz ist es, pragmatische Lösungen anzubieten, die sich für Eure Startups im Alltag auch realistisch umsetzen und anwenden lassen.
Basis für den Workshop und für Eure Umsetzung des Gelernten mit Euren Teams ist unser Growth Academy Marketing Framework. Wir werden im Workshop gemeinsam sehr praktisch an diesem Framework und den einzelnen Tools arbeiten.
Neben wertvollen Impulsen für Eure Arbeit als Coaches zum Thema Marketing bietet sich in dn Breakout-Sessions nicht nur die Möglichkeit zur praktischen Arbeit an den Tools, sondern auch die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Was nehmt ihr mit aus dem Workshop
- Allgemeines Rüstzeug: Branding, Performance. Was ist das, wie grenzt sich das voneinander ab und was sind die Charakteristika?
- Zielgruppe(n) oder Gruppenziele. Wer sind meine Kund:innen, wer oder was sind Multiplikatoren? Wen spreche ich wie und wann an?
- Die Customer Journey. Welche „Touchpoints“ berühren die Kund:innen Eurer Startups auf dem Weg zu ihrem Service oder Produkt?
- Growth Hacking: Mit welchen Taktiken und Hacks erzeugen heute Startups Sichtbarkeit und Wachstum.
- Marketing Tools: Was ist sinnvoll (und bezahlbar) für eure Startups? Wie setzt man die Tools gezielt ein und wie verbindet man sie miteinander.
- Storytelling: Was ist eine gute Story und wie machen eure Startups die Story auf welchen Kanälen erlebbar und sichtbar?
- Fehler, die Eure Startups unbedingt vermeiden sollte → Lessons Learned.
Ihr möchtet einen Remote oder Inhouse Workshop nur für Ihre Institution? Dann schreiben Sie uns bitte für ein individuelles Angebot: info@growth-academy.de